BRUNTSCH Architekten + Ingenieure GmbH
Navigation überspringen
  • Home
  • Unsere Leistungen
    • Übersicht
      • Neubau
      • Altbau + Sanierung
      • Schall + Wärmeschutz
      • SiGeKo
      • Gesamtplanung
      • Schlüsselfertiges Bauen
  • Referenzen
    • Neubau
      • Mehrfamilienhaus in Jülich
      • Multifunktionsgebäude mit Architekturbüro Paulssen + Schlimm
      • Aufstockung des Grundschulsüdflügels
    • Altbau + Sanierung
      • Umbau eines Geschäftshauses in ein Appartementhaus
      • Fassadeninstandsetzungsarbeiten an der Feuerwache Jülich
      • Herstellung eines behindertengerechten Zugangs zum Museum der Zitadelle Jülich
      • Brandschutzmaßnahmen in der Grundschule Rödingen
      • Behindertengerechter Umbau des Rathauses Titz
      • Umzug des Jugendheims der Stadt Jülich zum Kulturbahnhof
      • Brandschutzmaßnahmen im Kreishaus Düren
      • Wachstube
      • Sanierung des historischen Ostflügels des Gymnasiums Zitadelle Jülich
      • Dachinstandsetzungsarbeiten im Kulturbahnhof Jülich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Unsere Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Neubau
    • Mehrfamilienhaus in Jülich
    • Multifunktionsgebäude mit Architekturbüro Paulssen + Schlimm
    • Aufstockung des Grundschulsüdflügels
  • Altbau + Sanierung
    • Umbau eines Geschäftshauses in ein Appartementhaus
    • Fassadeninstandsetzungsarbeiten an der Feuerwache Jülich
    • Herstellung eines behindertengerechten Zugangs zum Museum der Zitadelle Jülich
    • Brandschutzmaßnahmen in der Grundschule Rödingen
    • Behindertengerechter Umbau des Rathauses Titz
    • Umzug des Jugendheims der Stadt Jülich zum Kulturbahnhof
    • Brandschutzmaßnahmen im Kreishaus Düren
    • Wachstube
    • Sanierung des historischen Ostflügels des Gymnasiums Zitadelle Jülich
    • Dachinstandsetzungsarbeiten im Kulturbahnhof Jülich
 

Moderne Architektur - Blickfang an Jülichs Stadteingang

Als Kontrast, aber dennoch stilvoll eingegliedert in die vorhandene Brückenkopfarchitektur, wurde zukunftsweisend ein modernes, multifunktionales Gebäude konzipiert, für das freigewordene Grundstück, ehemals Haus Hesselmann.
Vorgesehen in diesem Gebäude sind u.a. eine Gastronomie mit Biergarten zum Brückenkopfpark hin, verschieden große Tagungsräume, ein teilbarer Multifunktionssaal für ca. 800 Personen für Events aller Art, z.B. Konzerte, Theaterabende, Karnevalsveranstaltungen, Hochzeiten, Kinderkommunion und vieles mehr.
Bei Bedarf und größeren Veranstaltungen kann der Saal zum Park hin geöffnet werden. Im oberen Bereich des Gebäudes ist ein Restaurant mit Panoramablick zum Brückenkopf, zur Rur- und Stadtseite sowie einer Dachterrasse geplant.
Die Vorbereitungen und Planungen erfolgten in Zusammenarbeit mit den Architekten Mathias Paulssen und Axel Maria Schlimm, Aachen.

  • pdfPressemitteilung: Multifunktionsgebäude am Jülicher Stadteingang - 1.April 2006

Mühlenstraße  6
52428  Jülich

Fon 0 24 61 - 5 34 88
Fax 0 24 61 - 5 76 11

@
www.bruntsch-ai.de
info@bruntsch-ai.de

§
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben